
Bauarbeiter mit Klemmbrett - (3DP-117)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Bauarbeiter mit Klemmbrett“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🛠️ Kurzgeschichte: „Digital-Dieter auf der Baustelle“
Dieter hat früher auf Papier gezeichnet, aber heute? Heute scannt er QR-Codes auf Betonwänden und zoomt in Pläne, als wäre er bei Google Maps.
Mit Sonnenbrille und Helm sieht er ein bisschen aus wie ein VIP – nur dass sein Laufsteg aus Schotter besteht.
„Hier, Leute – laut App steht der Kran eigentlich zwei Meter weiter links. Also entweder die App spinnt oder… der Kranführer.“ 😎
Dieter ist der Inbegriff moderner Baustellenkoordination. Ohne ihn? Nichts als Chaos und schiefe Wände.
🎨 Gestaltungstipps
-
Kleidung: Klassisch Orange mit silbernen Reflektorstreifen – matt bemalt für realistischen Stoffeffekt.
– Jacke: Nutze ein leicht aufgehelltes Orange für Highlights an den Falten.
– Reflektorstreifen: Mit Metallic-Silber oder einem hellgrauen Farbton, dann vorsichtig mit Glanzlack überziehen. -
Helm: Weiß mit grauem Kinnriemen. Details wie die Lampe am Helm kannst du mit Silber und Schwarz akzentuieren.
-
Tablet: Schwarz mit Grautönen für Rahmen, eventuell Display glänzend lackieren oder als schwarzes Rechteck lassen für reduzierten Look.
🖼️ Diorama-Idee: „Die Baustelle der Zukunft“
Szenen-Elemente:
-
Tablet-Bauleiter neben modernen Maschinen (z. B. Drohne oder 3D-Betondrucker aus Modellteilen).
-
Figuren mit klassischen Werkzeugen daneben – analog vs. digital.
-
Baustellenumgebung mit Kabelrollen, Paletten, Warnbaken und Plänen.
-
Witziger Kontrast: Eine Figur mit Bauplan-Papier steht ratlos daneben.
💬 Beschilderung im Diorama: „Update verfügbar – bitte warten…“
🖌️ Maltipps
-
Tablet-Display: Wer ganz genau arbeiten möchte, kann mit feinem Pinsel einen „Planraster“ oder digitale Linien andeuten.
-
Details: Mit schwarzem Fineliner oder dünnem Pinsel Nähte, Reißverschlüsse und Taschenkanten nachziehen.
-
Schuhe: In dunklem Grau/Schwarz mit leichtem Drybrush in Braun oder Staubgrau für einen realistischen Look.
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.