
Bauarbeiter mit Rechen - (3DP-315)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Tourist mit Fernglas“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🦺 Produktbeschreibung: „Baustellen-Benno – Der Mann mit dem Rechen“
Benno steht für harte Arbeit und gute Laune auf der Baustelle. Mit seiner Warnweste, dem Sicherheitshelm und dem Rechen in der Hand bringt er Bewegung in jede Szene – ob Straßenbau, Gleisarbeiten oder der neue Park in deiner Dioramenstadt. Perfekt als Figur für jede moderne Szene mit Stadtentwicklung, Handwerk oder Arbeitsschutz-Flair.
📖 Kleine Geschichte: „Morgen ist’s eben – versprochen!“
Baustelle 07:12 Uhr. Die Kollegen holen noch Kaffee, aber Benno ist schon am Schotterplanieren. Der neue Spielplatz für Rico? Die Einfahrt für Steve? Oder doch das neue Fundament für den Imbisswagen, den Sarah betreiben will? Egal, was kommt – Benno macht das. Und zwar ordentlich, mit Zollstock im Herzen und Mörtel im Blut. 😄
🚧 Dioramen-Idee: „Baustellenleben – Ein Tag, ein Rechen, ein Plan“
Titel: „Hier entsteht was Schönes“
Szene: Ein halbfertiger Gehweg oder ein Sand-/Kiesbett im Aufbau. Benno steht in Aktion, mit kleinen Bauabsperrungen, Eimer, Werkzeugkiste, einem Kollegen auf einer Leiter im Hintergrund. Vielleicht liegt eine offene Bauzeichnung oder ein Maßband auf einem Brett. Optional: Sunny Sue auf der anderen Seite des Absperrbandes mit Kaffeebecher in der Hand…
🏗️ Gestaltungstipps
-
Nutze Strukturmaterial für Kies, Sand oder Straßenbelag (z. B. Streumaterial, Modelliersand).
-
Kleine Deko: Absperrband, Warnschild („Betreten verboten“), Pylon, Mini-Schubkarre oder Betonmischer.
-
Szenenidee: Ein Kind (Rico?) schaut neugierig durch den Zaun oder bringt ein Eis vorbei. 😄
🎨 Maltipps für „Baustellen-Benno“
-
Haut & Gesicht:
-
Sonniger Teint mit leichten Schattierungen unter dem Helm.
-
Schweißglanz andeuten mit Glanzlack auf Stirn oder Nacken (nur leicht!).
-
-
Warnweste (Neongelb):
-
Leuchtendes Gelb als Grundfarbe, mit helleren Tönen an den Lichtkanten.
-
Reflexstreifen in Silber oder hellem Grau, dunkle Linien zur Betonung der Weste.
-
-
T-Shirt (Weiß oder Grau):
-
Mit Wash-Technik leicht verschmutzen (z. B. mit Grau oder braunem Wash), um realistischen Baustellenlook zu erzeugen.
-
-
Hose (Blau):
-
Arbeitsblau mit abgewetzten Stellen an Knien und Säumen.
-
Trockene Aufhellung mit Hellblau, Falten mit Dunkelblau oder Schwarz betonen.
-
-
Schuhe:
-
Schwarze Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen-Optik.
-
Etwas Dreck oder Sand auf Sohlen durch Tupfen mit Hellbraun oder Ocker.
-
-
Helm:
-
Sonnengelb mit Glanzlack versiegelt für Kunststoff-Effekt.
-
Optional: Logo oder kleine Macke am Rand einarbeiten.
-
-
Rechen:
-
Schwarz oder Metalloptik mit abgegriffenen Kanten.
-
Holzgriff mit Naturton und Maserung, wenn du ihn klassisch halten willst.
-
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.