
Bodyguard bewacht eine Person - (3DP-259)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Rentner auf der Bank“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
📖 Produktbeschreibung mit Geschichte:
Er steht da. Regungslos. Bereit.
„Mr. Silent Shield“ ist kein gewöhnlicher Bodyguard. Sein Gesicht verrät nichts – nicht seine Gedanken, nicht seine Pläne, und schon gar nicht, was er unter dem Maßanzug verborgen trägt (vermutlich einen Plan B … und C). Mit einem Blick scannt er den Raum. Kein Detail entgeht ihm.
Ob Politiker, Popstar oder verdächtiger Paketbote – Mr. Shield schützt, beobachtet und kontrolliert. Und wenn es brenzlig wird? Dann reicht oft schon seine Körperhaltung, um jeden Störenfried in die Schranken zu weisen.
🏙️ Kreative Dioramen-Idee: "VIP-Bereich mit Sicherheitszone"
Setze Mr. Shield gekonnt in Szene – hier ein paar Ideen:
-
Szene: Eingang eines Hochsicherheitsgebäudes, ein roter Teppich bei einer Gala oder der Backstagebereich eines berühmten Konzerts.
-
Dekoration:
-
Roter Teppich aus Filz oder Bastelkarton
-
Mini-Absperrgitter aus Draht und Zahnstochern
-
Blitzlichter oder Mini-Kameras aus kleinen Kunststoffteilen
-
Wartende Gäste in eleganter Kleidung oder aufgebrachte Reporter
-
Ergänze die Szene mit passenden Figuren – und schon wird dein Diorama zur spannenden Momentaufnahme, bei der man denkt: Gleich passiert was!
🎨 Gestaltungstipps:
-
Anzugfarbe:
-
Klassisch Schwarz, Anthrazit oder Dunkelblau – je nachdem, wie geheimnisvoll Mr. Shield wirken soll.
-
-
Krawatte & Hemd:
-
Weißes Hemd mit silberner, schwarzer oder roter Krawatte für Kontrast.
-
-
Schuhe:
-
Tiefschwarz mit dezentem Glanz – vielleicht mit einem kleinen Hauch Dreck für realistischeren Look.
-
-
Accessoires:
-
Sonnenbrille mit Hochglanz-Finish (z. B. mit Klarlack)
-
Armbanduhr oder Headset mit Silber oder Kupfer hervorheben
-
🎨 Malhinweise:
-
Verwende einen Detailpinsel Größe 0 oder 1, besonders für Gesicht, Hände und Accessoires.
-
Für das Gesicht eignet sich ein mittlerer Hautfarbton, den du mit einem braunen Wash vertiefst (z. B. in Falten und unter dem Kinn).
-
Die Sonnenbrille kannst du zuerst mattschwarz bemalen und dann mit Glanzlack versiegeln – so entsteht ein realistischer Spiegel-Effekt.
-
Für den Anzug empfiehlt sich ein Mattlack – dadurch wirkt er wie echter Stoff.
-
Kanten und Falten im Stoff kannst du mit der Trockenbürst-Technik und einem helleren Farbton hervorheben.
-
Nutze Pigmentpuder oder stark verdünnte Farbe für leichte Verschmutzungen an den Schuhen – perfekt für ein realistisches Diorama.
🔧 Extra-Idee für Bastler:
Baue einen Mini-Sicherheitsbereich mit:
-
Funkgerät aus Plastikresten oder Draht
-
Laminierten Zutrittskarten als Accessoires
-
Kleinen LED-Lampen für Lichteffekte (z. B. Taschenlampe oder Scheinwerferoptik)
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.