
Hotdog Verkäufer - (3DP-123)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Hotdog Verkäufer“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🌭 Kurzgeschichte: „Frankie und das Senfschicksal“
Frankie wollte eigentlich Schauspieler werden. Doch die große Hollywood-Karriere blieb aus. Stattdessen landete er im heißesten Job der Stadt – wortwörtlich. Jetzt läuft er als wandelnder Hotdog mit echter Wurstkompetenz durch Parks und Fußgängerzonen.
„Heiß und lecker! Alles, was du brauchst – außer Ketchup, den gibt’s erst nach dem dritten Date!“, ruft er lachend, während er stilecht in seinem Kostüm steht und Hotdogs serviert.
Niemand kennt die Straßenkinder besser als er – und für jedes verkaufte Hotdog gibt’s einen Gratiswitz dazu. Man munkelt, sein schräger Charme hat schon zwei Heiratsanträge ausgelöst. Beide wegen Extra-Senf.
🎨 Gestaltungstipps
-
Kostüm:
-
Brot: Basisfarbe Beige mit sanften Schattierungen in Ocker und Umbra.
-
Wurst: Warmes Braunrot (z. B. Ziegelrot mit einem Hauch Burnt Sienna).
-
Senfspur: Leuchtendes Gelb, am besten mit Gloss-Finish für realistischen Glanz.
-
-
Kleidung darunter:
-
Shirt: Hellblau oder Pastellfarben für Kontrast.
-
Hose: Grün oder Khaki – earthy tones lassen den Hotdog herausstechen.
-
Schuhe: Weiß mit etwas Straßenschmutz-Drybrush für Authentizität.
-
-
Gesicht & Haare:
-
Ausdruck mit Humor betonen – vielleicht ein leicht erhobener Mundwinkel, die Augen mit Augenzwinkern bemalen.
-
Haare in tiefem Braun oder Schwarz, evtl. mit leichten grauen Strähnchen für den „Lebenserfahrung“-Look.
-
🖼️ Diorama-Idee: „Street-Food-Festival“
-
Frankie steht neben einem aufklappbaren Hotdog-Wagen, aus dem Dampf aufsteigt (Watte als Effekt möglich).
-
Hinter ihm eine kleine Warteschlange mit hungrigen Miniatur-Besuchern.
-
Vielleicht ein Hund, der sabbernd auf den Hotdog in seiner Hand schielt.
-
Bonus: Ein kleines Schild mit „2 für 1 – nur heute!“ oder „Senf? Ja, bitte!“.
🖌️ Maltipps
-
Für den Senfstrang einen Gloss-Lack nach dem Malen auftragen – gibt diesen authentischen „frisch-gepresst“-Look.
-
Leichte Trockenbürstung an den Rändern des Kostüms mit einem helleren Ton für mehr Tiefe.
-
Mit Schattierungen unter den Armen und Falten wirkt das Kostüm realistischer.
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.