
Farmerin mit Körben - (3DP-283)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Mann mit Reifen unterm Arm“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🧺 Miniaturfigur: „Farmerin mit Körben“ – Landleben pur
📖 Kleine Geschichte:
In einem kleinen, abgelegenen Dorf am Rande des Waldes ist sie bekannt wie ein bunter Hund – Martha, die Korbfrau. Seit Jahrzehnten trägt sie ihre Körbe zum Wochenmarkt, gefüllt mit frischem Obst, Kräutern und manchmal – wenn die Hühner gnädig sind – auch mit Eiern. Barfuß, wettergegerbt und mit stoischer Ruhe meistert sie ihren Alltag. Jeder ihrer Schritte erzählt eine Geschichte von harter Arbeit, Naturverbundenheit und ländlichem Stolz. Wenn du genau hinhörst, hörst du vielleicht sogar das Knarzen des Korbgeflechts und das Zwitschern des Morgens...
🏞️ Diorama-Idee: „Markttag im Dorf“
-
Szene: Kleiner Marktplatz oder Bauernhof.
-
Details: Markttisch mit Produkten, andere Dorfbewohner mit Körben oder Tieren, Hintergrund mit Stall, Garten oder Leine mit Wäsche.
-
Zusatzelemente: Katze, die um ihre Füße streicht, ein kleiner Junge mit einem Apfel oder eine Ziege, die in Richtung Körbe schielt.
🖌️ Gestaltungstipps:
-
Platziere sie auf einem unebenen Feldweg oder vor einer Markthütte.
-
Ergänze das Diorama mit Zubehör wie: Kisten mit Gemüse, geflochtene Körbe zum Hinstellen, alte Holzschilder (z. B. „Kartoffeln – 1€/kg“).
-
Ideal als Kontrastfigur zu moderneren Charakteren oder als Teil einer ländlichen Szene mit Nostalgiefaktor.
🎨 Malhinweise (Punkteform):
-
Kopftuch:
-
In gedeckten Naturtönen wie Oliv, Braun oder Ockergelb.
-
Leicht verwittert oder verblasst mit Drybrush.
-
-
Bluse:
-
Rostrot, Altrosa oder erdige Farben mit sanften Faltenbetonungen.
-
Mit Sepia-Wash kannst du die Struktur betonen.
-
-
Rock:
-
Brauntöne oder erdige Farben – evtl. mit leichten Schmutzspuren am Saum.
-
Mit hellen Akzenten für Falteneffekte arbeiten.
-
-
Körbe:
-
Hellbraun bis Honigfarben, optional mit sehr feinem Drybrush in Beige/Elfenbein zur Texturbetonung.
-
Innen dunkler schattieren, um Tiefe zu schaffen.
-
-
Haut:
-
Warme, leicht gebräunte Töne mit dunkleren Akzenten an Füßen und Händen.
-
Mit feinem Pinsel kleine Adern oder Rötungen für Charakter hinzufügen.
-
-
Barfuß:
-
Mit Beige- und Brauntönen Schmutz und Bewegung andeuten.
-
Optional mit winzigen Gras- oder Staubspuren gestalten.
-
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.