
Feuerwehrleute mit Schlauch - (3DP-118)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Feuerwehrleute mit Schlauch“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🚒 Kurzgeschichte: „Wasser Marsch!“
Tobias und Jens sind seit Jahren ein eingespieltes Team bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Heute ist wieder einer dieser Einsatztage – zum Glück nur eine Übung, aber für Jens ist es wie die Olympiade des Löscheinsatzes.
Tobias vorne an der Düse, zielt konzentriert. Jens steht breitbeinig wie ein Rockkonzert-Security und hält die Stellung:
„Tobi, wenn du gleich wieder gegen den Wind spritzt, dann krieg ich die Dusche gratis, verstanden?“
„Sei froh, dass es kein Schaum ist!“ – kontert Tobias mit einem Grinsen.
Die beiden sind nicht nur Feuerwehrmänner – sie sind Brüder im Herzen, verbunden durch Schlauch, Hitze und jede Menge Humor.
🎨 Gestaltungstipps
-
Schutzkleidung:
-
Grundton: Beige bis Bronze (z. B. sandfarben oder goldbraun), da viele moderne Schutzanzüge so wirken.
-
Leuchtstreifen: Helles Neon-Gelb oder -Grün mit silbernem Rand.
Tipp: Erst silber malen, dann mit neongelbem Wash überziehen.
-
-
Helme:
-
Klassisch in Grau-Metallic oder Dunkelgrün, mit leichtem Drybrush für Struktur.
-
Optional kleine farbige Markierungen (z. B. rote Punkte) für Dienstgrade.
-
-
Schlauch:
-
Tiefgrün oder Anthrazit, mit heller Trockenbürstung zur Andeutung von Knicken und Gebrauchsspuren.
-
🖼️ Diorama-Idee: „Brandübung am Feuerwehrhaus“
Elemente für deine Szene:
-
Ein hydrantenrotes Gebäude oder Feuerwache im Hintergrund.
-
Rauch aus Watte aus einem Fenster – und natürlich die beiden Helden mit ihrem Schlauch davor.
-
Ein Kind mit Feuerwehrhelm als Zuschauer oder ein Dalmatiner als Maskottchen bringt Charme.
💡 Extra-Idee: Eine Mini-LED im Schlauchende für einen Wasserspritz-Effekt!
🖌️ Maltipps
-
Wet-Look-Effekt: Mit glänzendem Klarlack die Kleidung an bestimmten Stellen betonen – etwa am Knie oder an Schultern – so wirken sie feucht und im Einsatz.
-
Gesichter & Hände: Hautfarbe mischen mit einem kleinen Hauch Rußgrau oder Braun für „Einsatzlook“.
-
Reflektorstreifen: Nutze metallic-farben oder fluoreszierende Farben – mit UV-Licht ein echter Hingucker!
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.