
Feuerwehrmann auf der Leiter - (3DP-261)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Feuerwehrmann auf der Leiter“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
📖 Produktbeschreibung mit Geschichte:
Der Rauch ist dicht, das Feuer lodert – und trotzdem steigt er unbeirrt Stufe für Stufe die Leiter empor. Jeder Schritt zählt. In der oberen Etage ist noch jemand, das hat ihm der Nachbar zugerufen. Keine Zeit für Angst – nur für Fokus.
Diese Miniatur zeigt einen Feuerwehrmann in voller Montur mit Atemschutzgerät, mitten in seinem mutigen Einsatz. Er klettert entschlossen die Leiter hinauf – ein kraftvoller Moment, der jeden Feuerwehr-Einsatz in deinem Diorama lebendig macht.
🧯 Dioramen-Idee: „Brand im Altbau“
-
Szene: Eine mehrstöckige Hausfassade (z. B. aus MDF, Holz oder Karton) mit angedeuteten Flammen aus transparent bemalter Watte.
-
Deko-Details:
-
Angebrannte Fensterrahmen
-
Ein panischer Bewohner auf dem Balkon, ruft um Hilfe
-
Ein zweiter Feuerwehrmann am Boden mit einem Schlauch oder Funkgerät
-
Rußspuren an den Wänden und Feuerwehrfahrzeug im Hintergrund
-
🔧 Gestaltungstipps:
-
Anzug: Klassisches Feuerwehr-Orange oder Neongelb mit reflektierenden Streifen – auffällig und realistisch.
-
Streifen: Silber oder Weiß mit metallischem Schimmer für die reflektierenden Applikationen.
-
Helm: Dunkelgrau, Schwarz oder in Landesfarben lackieren – je nach Land/Region.
-
Atemschutzgerät:
-
Flasche in Grau oder Aluminium-Optik
-
Gurtzeug in mattem Schwarz oder Dunkelgrau
-
-
Leiter: Neutrales Grau oder Aluminium mit leichten Verschmutzungen (z. B. Drybrush-Technik in Schwarz)
🎨 Malhinweise (Punkteform):
-
Verwende Acrylfarben für die Kleidung – matte Töne wirken realistischer.
-
Für den reflektierenden Streifen kannst du metallic-silber nehmen und mit Glanzlack überziehen.
-
Die Haut (sofern sichtbar) leicht rötlich betonen – als ob sie durch die Hitze beansprucht ist.
-
Die Atemschutzflasche mit einem Mix aus Grau und Silber bemalen, anschließend mit schwarzem Wash abdunkeln.
-
Verwende Drybrushing mit Schwarz und Braun auf den Stiefeln und der Leiter, um Gebrauchsspuren darzustellen.
-
Optional: mit Watte und transparentem Orange/Rot ein wenig „Rauch“ als Dioramen-Erweiterung ergänzen.
🚨 Extra-Tipp für Dioramenbauer:
-
Baue eine Mini-LED hinter das Fenster, das der Feuerwehrmann erreicht – so scheint es, als würde innen noch Feuer lodern.
-
Noch realistischer wird’s mit flackerndem Licht oder Soundmodul (Feuersirene, Rufe, etc.).
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.