
Frau 60er und 70er posiert - (3DP-266)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Frau 60er und 70er posiert“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
📖 Kleine Geschichte:
Sie hieß Gloria Summers, doch alle nannten sie einfach nur „The Glow“. In den späten 60ern zierte sie Plakate von Sonnenöl, trat in kitschigen Werbespots auf und war Stammgast am Pool des legendären „Sunset Motels“. Mit ihrer aufrechten Haltung, dem perfekten Lächeln und der Pose, die „Dolce Vita“ rief, wurde sie zur Ikone der Sommerträume.
Heute sitzt sie entspannt im Sonnenlicht – ein Hauch von Nostalgie, ein Augenzwinkern aus einer Zeit, in der alles schimmerte: Haut, Lack und Träume.
🌴 Diorama-Idee: „Retro Pool Party 1968“
-
Szene: Ein Pool mit pastellfarbenen Fliesen, ein runder Sonnenschirm, bunte Liegestühle und ein alter Radio-Kassettenrekorder.
-
Neben Gloria: Ein Cocktailglas auf dem Boden, ein goldenes Handtuch, und vielleicht ein Mann im zu engen Badehöschen, der mit Sonnenöl wedelt.
-
Ideal in Kombination mit weiteren Retro-Figuren oder Oldtimer-Deko wie einem Cadillac oder einem Flamingo-Wasserring.
🧰 Gestaltungstipps:
-
Diese Figur passt hervorragend zu Vintage-, Sommer- oder Werbe-Dioramen.
-
Für ein stilvolles Aussehen kannst du sie mit einem metallischen Effekt auf dem Badeanzug veredeln.
-
Alternativ lässt sie sich mit leichtem Umbau auch in eine klassische Hollywood-Szene integrieren.
🎨 Malhinweise (Punkteform):
-
Haut: Warmer, sonnengeküsster Ton (z. B. helles Apricot mit leichtem Orange-Braun als Schattierung).
-
Haare: Honigbraun oder Kupfer mit Highlights – betone die Wellen mit einem leichten Drybrush in Blond.
-
Badeanzug: Wähle ein kräftiges Retro-Farbschema wie Türkis mit Glanzlack oder Lila mit Glitzer-Effekt.
-
Augen: Leicht geschminkt mit Lidstrich in Schwarz oder Braun – zart aufmalen mit feinstem Pinsel.
-
Lippen: Klassisch kirschrot oder Apricot für den perfekten 70s-Look.
-
Nägel: Mini-Tupfer in Rot oder Weiß für ein charmantes Detail.
-
Körperhaltung: Optional kannst du den Boden unter ihr als Fliesen bemalen oder Sand aufkleben (realistisch mit PVA-Leim fixiert).
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.