
Gärtner mit Rasenmäher - (3DP-309)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Gärtner mit Rasenmäher“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🌿 Produktbeschreibung: „Gärtner Gary – Der König des Rasens“
Ob Schrebergarten oder Vorgartenidylle – Gary, der Mann mit Hut und Mäher, sorgt für akkurat gestutzte Grashalme und Ordnung im Grünen. Mit seinem treuen roten Rasenmäher und entschlossener Miene ist er bereit, dem Chaos den Kampf anzusagen. Ideal für jedes Diorama mit Nachbarschaftsflair, Garten-Szene oder einem verschmitzten „Desperate Housewives“-Touch.
📖 Kleine Geschichte: „Samstags ist Mäh-Tag“
Es ist Samstagmorgen, 8:02 Uhr. Während andere noch ihren ersten Kaffee genießen, hat Gary bereits die erste Bahn gezogen. Der Rasen muss schließlich perfekt sein – schließlich kommt am Nachmittag die Schwiegermutter! Und wer weiß, ob nicht auch Nachbarin Rita wieder mit der Heckenschere spioniert. Gary bleibt cool – Mütze auf, Rasenmäher an und los geht’s.
🏡 Dioramen-Idee: „Der gepflegte Gartenkrieg“
Titel: „Mäh dich glücklich“
Szene: Ein liebevoll gepflegter Vorgarten – mit Rasen, Blumenbeeten, Gartenzwerg (optional mit Sonnenbrille), Grill im Hintergrund. Gary steht am Rand und zieht akkurat seine Bahnen. Vielleicht ist ein Gartenschlauch im Weg oder ein Kind hat ein Spielzeug mitten auf den Rasen gestellt. Charmante Alltagsszene mit Augenzwinkern!
🧤 Gestaltungstipps
-
Nutze strukturierte „Grasmatten“ oder Modellbau-Streumaterial für realistischen Rasen.
-
Kleine Deko-Elemente wie eine Gießkanne, ein Rasensprenger oder ein Gartentor mit Briefkasten runden das Bild ab.
-
Toll wirkt’s auch mit einer kleinen Figur im Fenster oder auf der Terrasse – als „Zuschauer“.
🖌️ Maltipps für „Gärtner Gary“
-
Haut & Gesicht:
-
Verwende natürliche Töne mit leichten Schattierungen unter dem Hut und an den Händen.
-
Bart und Haare lassen sich mit dunklem Braun/Schwarz akzentuieren – gerne mit leichten Grautönen an den Schläfen für das „reife Gärtner-Gen“.
-
-
Hemd (Rotbraun):
-
Basisfarbe z. B. in weinrot oder ziegelrot. Falten mit dunkleren Tönen betonen, Lichtkanten mit Orange-Rot oder hellem Ziegel aufhellen.
-
Knopfleiste und Kragen mit feinem Pinsel hervorheben.
-
-
Hose (Blau):
-
Jeansblau mit helleren Partien an Knien und Säumen. Trockenbürsten mit Hellblau bringt Struktur.
-
-
Hut:
-
In Erdfarben oder Strohton bemalen.
-
Hutkrempe etwas aufhellen, die Kuppel dunkler halten für Tiefe.
-
-
Rasenmäher:
-
Rot als Akzentfarbe (z. B. Mäherhaube), Metallteile in Silber/Grau oder mattem Schwarz.
-
Leichte Gebrauchsspuren mit Drybrush in Silber oder dunklem Grau für realistische Kanten.
-
-
Details:
-
Kleine „Grasflecken“ auf den Schuhen oder an der Unterseite des Mähers mit Grün setzen.
-
Für Spaßfaktor: Optional ein fliegendes Grasbüschel hinten oder Mini-Grasball auf dem Mäher-Rad!
-
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.