
Mechaniker prüft Reifendruck - (3DP-335)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Mechaniker prüft Reifendruck“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🛠️ Produktbeschreibung: „Mechaniker Max – Der Prüfmeister in Action“
Mit kniender Haltung, konzentriertem Blick und der markanten Geste eines echten Profis steht (oder besser: hockt) Max für Qualität und Kontrolle. Ausgestattet mit Warnweste, Helm und Handschuhen ist er ideal für Werkstatt-Szenen, Baustellen, Pannendioramen oder Industrieanlagen. Wer Max in seinem Diorama hat, zeigt Liebe zum Detail – und zum Reifendruck natürlich.
📖 Kleine Geschichte: „Da stimmt was nicht – sagt das Gefühl“
Frühmorgens auf dem Hof der Mini-Bau GmbH. Alle trinken Kaffee, nur Max hockt bereits neben dem Fahrzeug. „Der ist 0,3 bar zu weich,“ murmelt er – ohne Messgerät. Die Kollegen rollen die Augen, aber als der kleine Betonmischer später eine leichte Rechtsdrift entwickelt, weiß jeder: Max hatte – mal wieder – recht. Er steht auf, wischt sich die Hände ab, und sagt nur: „Ich hör das, nicht nur seh’s.“
🚧 Dioramen-Idee: „Bauhof-Kontrolle“
Titel: „Vor der Abfahrt – Max prüft nach“
Szene: Hockend neben einem Baustellenfahrzeug (z. B. Mini-LKW, Gabelstapler oder Tonie-Taxi), mit Werkzeugkoffer, Ölkanne und Checkliste daneben.
Der Boden kann aus Sand, Pflaster oder Betonplatte bestehen – mit Reifenspuren oder Ölfleck.
🧱 Gestaltungstipps
-
Untergrund: Mit feiner Modellbau-Spachtelmasse strukturieren, z. B. Asphaltoptik.
-
Zubehör:
-
Reifendruckprüfer (Drahtstück mit Minikugel)
-
Ölkanne oder Ersatzrad
-
Werkzeugbox oder Clipboard
-
-
Umfeld: Absperrband, Warnschild „Prüfarbeiten“, neugieriger Kollege mit Kaffeetasse.
🎨 Maltipps für „Mechaniker Max“
-
Gesicht & Arme:
-
Warmer Hautton, Hände mit leicht dunklerem Ton (Schmutz/Öl-Effekt).
-
Stirn leicht glänzend für den „Ich hab schon 2 Stunden gearbeitet“-Look.
-
-
Helm (Rot):
-
Mattes Signalrot oder glänzend – je nach Szene. Schatten mit Dunkelrot, Lichtkante mit Orange.
-
-
Warnweste (Neongelb):
-
Helles Neongelb als Basis, Reflexstreifen in hellem Grau oder Silber.
-
Mit Mattlack versiegeln, Nähte leicht mit Ocker bürsten.
-
-
Shirt (Grau):
-
Hellgrau mit Blauschattierungen, Knitterfalten und Armabschlüsse leicht absetzen.
-
-
Hose (Bauarbeiter-Blau):
-
Blaulila Grundton, Schattierungen in Dunkelblau, Knie leicht aufhellen.
-
Ölflecken mit leichtem Schwarz-Tupfen andeuten.
-
-
Handschuhe:
-
Hellbraun oder Beige, mit dunkleren Kanten für Stofftextur oder Gebrauchsspuren.
-
-
Schuhe:
-
Braun mit Profilstruktur – Sohlenkante abdunkeln, etwas trockenen Staub mit Hellgrau aufbringen.
-
🎁 Extras für dein Diorama
📋 Mini-Klemmbrett: Checkliste mit winzigen Häkchen malen
🛢️ Ölfleck auf dem Boden: Mit Klarlack und Schwarzton gemalt – sehr effektvoll
🧰 Werkzeugkasten: Aus Plastikteilen oder Resin – Deckel offen, kleines Tool sichtbar
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.