
Rettungscrew mit Jet Ski - (3DP-333)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Rettungscrew mit Jet Ski“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🌊 Produktbeschreibung: „Rescue-Rick – Auf Wellen und in Aktion“
Mit Helm, Rettungsweste und voller Konzentration steht Rick auf seinem Jetski wie ein echter Seenotprofi. Ob als Teil einer dramatischen Rettungsszene oder cooles Element für eine Hafen-, Küsten- oder Freizeitanlage – Rick bringt Geschwindigkeit, Funktion und Abenteuerlust in jede Miniaturwelt. Sein Blick ist fokussiert, sein Jetski startklar – und sein Motto ist klar: „Safety first – Speed second!“
📖 Kleine Geschichte: „Alarm in der Toniebucht“
Der Alarm geht los, Möwen kreischen, und irgendwo ruft Mandy: „Da draußen treibt ein Hut!“ – das reicht für Rick. Schon donnert er los, Motor auf 100%, Gischtfontänen im Miniaturformat, während der Rettungscontainer leer zurückbleibt.
Egal ob Hutmobil oder echter Notfall – wenn Rick losfährt, ist alles unter Kontrolle.
🛟 Dioramen-Idee: „Rescue Ready – Jetski-Einsatz an der Mole“
Titel: „Wellenreiter mit Auftrag“
Szene: Miniatur-Meer aus Harz oder Wellenfolie, angedeuteter Steg mit einem Kollegen (z. B. Sven) am Funkgerät.
Rick fährt raus – entweder ganz klassisch in ruhigem Wasser oder mit Gischt & Welle (z. B. mit Watte und klarem Epoxid) dramatisch in Szene gesetzt.
Bonus: Treibende Badeente oder ein kleines Schlauchboot im Wasser – für den Comic-Effekt.
🧰 Gestaltungstipps
-
Jetski-Base: Mit durchsichtigem Acryl oder Wellenstruktur für Bewegung.
-
Zubehör: Rettungsleine, Wasserpumpe, Suchscheinwerfer.
-
Lichtidee: Mini-LEDs als Positionslichter am Jetski oder Warnlicht hinten.
🎨 Maltipps für „Rescue-Rick“
-
Helm (Silber/Weiß):
-
Basis in Weiß oder Silbergrau, schattieren mit neutralem Grau, Kanten glänzend betonen.
-
Details wie Belüftung oder Mikrofonaufnahme mit Schwarz und Metallic-Farben hervorheben.
-
-
Rettungsweste (Rot):
-
Leuchtrot mit schwarzen Gurten, Glanzstellen mit Glosslack.
-
Optional: Logo auf Brust – z. B. „RCR“ (Rescue Crew Rick 😄)
-
-
Jacke (Gelb):
-
Kräftiges Gelb mit leichten Ocker-Schatten, helle Kanten betonen für Volumen.
-
Nähte in Orange oder Hellbraun.
-
-
Hose (Schwarz/Glänzend):
-
Glanzlack über Schwarz, Schattierung mit Dunkelblau.
-
Ggf. Reflexionseffekte in Hellgrau oder Eisblau trockenbürsten.
-
-
Stiefel (Gelb oder Schwarz):
-
Matte Stiefel mit Akzenten an der Sohle, Wasserflecken mit Glanzeffekt möglich.
-
-
Jetski (Silber):
-
Grundton in Silber oder Metallic-Grau, Linien und Schlitze mit Schwarz oder Anthrazit.
-
Front ggf. mit farbigem Streifen oder Mini-Logo aufpeppen.
-
Extra für dein Diorama
🛥️ Namensschild auf dem Jetski: „MiniMariner 3000 – Property of Rick“
🔦 Rettungsspot: Kleine Lampe auf der Base, die auf ein Ziel im Wasser zeigt (z. B. Mini-Gummitier)
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.