
Sanitäter tragen Patienten - (3DP-311)
Produktbeschreibung
Miniaturfigur: „Sanitäter tragen Patienten“
Material: Resin
Maßstab: Nach Wahl
Zum Selbstbemalen
🚨 Produktbeschreibung: „Notfall-Team – Einsatz mit Herz und Trage“
Zwei konzentrierte Sanitäter in Einsatzkleidung und ein verletzter Patient auf der Trage – diese Miniatur ist perfekt für realistische Szenen mit Krankenhaus-Setting, Unfallstelle oder als Highlight in einem Diorama mit modernem Stadtleben. Das Notfall-Team ist auf alles vorbereitet – und mit dieser Szene bringst du echtes Drama und Bewegung in deine Modellwelt!
📖 Kleine Geschichte: „Ein Unfall – drei Helden“
Es war ein sonniger Nachmittag, als plötzlich ein lauter Knall die Straße aufschreckte. Der Fahrradfahrer war einem zu schnell fahrenden Lieferwagen ausgewichen und gestürzt. Zum Glück waren Sanitäter Finn & Leo gleich zur Stelle. Während Gary noch den Gartenschlauch aufrollte und Rico sein RC-Auto zur Seite stellte, trugen die beiden ruhig und professionell den verletzten Mann zur Rettung. Keine Panik, keine Hektik – nur Teamwork.
🚑 Dioramen-Idee: „Notfalleinsatz in der Vorstadt“
Titel: „Rettung in letzter Minute“
Szene: Ein moderner Vorstadtweg, ein Fahrrad liegt am Boden, ein Erste-Hilfe-Koffer ist geöffnet, eine Menschenmenge (z. B. Sunny Sue und Steve) schaut besorgt. Die Sanitäter tragen die Trage mit dem Verletzten in Richtung eines (unsichtbaren, angedeuteten) Krankenwagens. Optional: Ein kleiner Hund bellt oder ein Ball rollt aus dem Vorgarten.
🏥 Gestaltungstipps
-
Arbeite mit Pflasterstein-Struktur oder Asphalt-Optik als Untergrund.
-
Zubehör: Erste-Hilfe-Tasche, Funkgerät, Verkehrsleitkegel, Straßenschild oder ein aufgeklebter Zebrastreifen.
-
Für mehr Tiefe: Figuren im Hintergrund wie Nachbarn oder ein kleines Kind mit Kuscheltier.
🖌️ Maltipps für das Notfall-Team-Set
1. Sanitäter (Kleidung & Details):
-
Kleidung: Klassisches Kittelblau oder Hellblau als Grundton, mit dunkleren Schattierungen in Falten.
-
Details: Kleine silberne oder graue Linien an Taschen, Kragen und Ärmeln für realistische Nähte.
-
Schuhe: Weiß mit leichten Schattierungen, um sie vom Boden abzuheben.
2. Gesichter & Haare:
-
Unbedingt auf Ausdruck achten: leicht ernst oder konzentriert.
-
Haare in Braun, Rot oder Schwarz – gerne etwas glänzend für einen „frischen Arbeitstag“-Look.
3. Patient (Liegt auf Trage):
-
Hose: Jeansblau mit aufgehellten Knien – eventuell mit kleinem Riss oder Schmutzfleck für Realismus.
-
Oberteil: Erdfarben, Orange oder Braun. Ggf. mit Schweiß- oder Blutandeutung (dezent, mit Wash-Technik).
-
Gesicht: Blasser Hautton, evtl. mit sanftem Grauschleier – je nach „Schweregrad“ der Geschichte.
4. Trage:
-
Aluminiumrahmen: Silber oder Mattgrau mit trockengebürsteten Highlights.
-
Liegefläche: Schwarz oder Dunkelgrau, mit Textilstruktur andeuten (z. B. durch punktuelle Aufhellung).
Herstellerangaben & Sicherheitshinweise
Herstellerinformationen
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Europäischer Hersteller: Ja
Verantwortliche Person
Name: Cathlen Junker – Farbklecks Collection
Adresse: Hofackerstr. 31, 63776 Mömbris
E-Mail: shop@farbklecks-collection.de
Webseite: www.farbklecks-collection.de
Sicherheitsinformationen
Achtung! Kein Spielzeug.
Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Es handelt sich um ein Sammelobjekt bzw. Modellbauteil für dekorative oder hobbyistische Zwecke.
Warnhinweise:
Verschluckbare Kleinteile! Erstickungsgefahr – nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Das Produkt kann scharfe Kanten oder Spitzen aufweisen. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung.
Nicht zum Verzehr geeignet – von Lebensmitteln und Getränken fernhalten.
Harzbestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Hautkontakt mit Schleifstaub oder unbearbeiteten Flächen gründlich Hände waschen.
Material: Photopolymerharz (UV-gehärtet)
Verwendung: Nur für Sammler, Dioramenbau oder Modellhobby.
Nicht wetterfest – nur für den Gebrauch in Innenräumen geeignet.
Entsorgung: Resinprodukte bitte nicht im Hausmüll entsorgen – lokale Vorschriften zur Entsorgung von Kunststoffen beachten.